Kontakt  |  Für Kliniken
icon_selbsttest Selbsttests icon_blog Blog
Diakrino Logo
Image Overlay
Klinik Logo
3,8

AGAPLESION ELISABETHENSTIFT Darmstadt

Bewertungen stammen von den untenstehenden Bewertungsportalen. Diese wurden unverändert in das 5-Sterne Bewertungssystem von Diakrino umgerechnet.
Diakrino-Score: 3,8 von insgesamt 353 Bewertungen davon 352 Bewertungen aus bis zu 4 anderen Quellen

Adresse:

Landgraf-Georg-Straße 100
64287, Darmstadt

Kontakt:

(06151) 403 - 0
info.eke@agaplesion.de


behandlungsfelderTherapieformen / Leistungen - AGAPLESION ELISABETHENSTIFT Darmstadt

standortAdresse / Google Maps - AGAPLESION ELISABETHENSTIFT Darmstadt

AGAPLESION ELISABETHENSTIFT Darmstadt

Landgraf-Georg-Straße 100

64287, Darmstadt

Deutschland

Note / Gesamtergebnis - AGAPLESION ELISABETHENSTIFT Darmstadt

4,0 AGAPLESION ELISABETHENSTIFT Darmstadt

Bewertungen - AGAPLESION ELISABETHENSTIFT Darmstadt

Durch einen Unfall war mein linkes Handgelenk gebrochen.
Die Aufnahme und Unfallbestimmung war in der Notaufnahme TOP. Das Personal vor Ort kompetent und professionell. Man muss dazu sagen, dass es für mich das erste Mal in dieser Situation gewesen war.
Nach Diagnose Bruch kompliziert mit Verschiebung musste operiert werden.
Das Vorgespräch ein paar Tage später war auch kompetent, wobei der behandelnde Arzt schon den routinemäßigen Eingriff beschrieb und die genauen Abläufe erläuterte. Nicht der sympathetischste Doc, gerade für jemanden der noch einen Unfall hatte. Aber über solche Angelegenheiten steht man drüber.
Freitags dann die OP, leider mit dem Doc vom Vorgespräch, grundsätzlich egal wenn er seinen Job gut macht.
Stationsaufenthalt TOP, Krankenschwester, Personal echt super getaktet. Habe mich sehr wohl gefühlt. Musste bis Sa bleiben dann Entlassung. Alles gut vertragen, kaum Schmerzen.
Dann Mo drauf die Hiobsbotschaft. Ich musste erneut vor der eigentlichen Nachuntersuchung ins Krankhaus. Der behandelnde Arzt teilt mir mit, dass nach dem Röntgenbild vom Sa eine Unregelmäßigkeit am Knochen entdeckt wurde. Wir müssten nochmal CT machen und dann wird der Vorgang intern besprochen was am besten getan werden kann. Das erste Mal dass ich die Situation sehr kritisch beurteilte. Nach meiner Recherche sollte das eigentlich nicht nach der OP auftreten. Am Di dann nochmal einen Besprechungstermin mit dem leitenden Oberarzt der mir erläuterte, dass die Knochen nicht wünschenswert zusammen geschraubt wurden. Nach O Ton könnten das Spätfolgen bedeuten. Er empfahl mir eine erneute OP, diesmal durch ihn selbst. Ich lies mich darauf ein und wurde Do auch schon erneut operiert. Diesmal mit einem glücklicheren Ergebnis. Insgesamt muss man halt hoffen, das man an einen Chirurgen bekommt, der die OP ordentlich und gewissenhaft durchführt. Am besten vorher eine Zusatzversicherung abschließen, die eine Chefarztbehandlung inkludiert.
Weitere Bewertungen laden