Die Retinitis pigmentosa ist eine Netzhauterkrankung, bei welcher die Licht-Rezeptoren zerstört werden. Die Ursachen für die Retinitis pigmentosa sind entweder genetisch bedingt oder durch toxische Substanzen wie manche Medikamente. Die Erkrankung verläuft langsam fortschreitend und kann zur Erblindung führen. Die Retinitis pigmentosa ist eine der häufigsten Ursachen des Sehverlustes im mittleren Erwachsenenalter. In Deutschland sind etwa 40.000 bis 50.000 Menschen betroffen.