Risiken der Narbenkorrektur
Das Risiko einer Narbenkorrektur hängt maßgeblich von der Art des Eingriffs und der Größe der zu korrigierenden Narbe ab.
Narbenkorrekturen durch Kryotherapie oder Laserbehandlung sind relativ nebenwirkungsarm, hier liegt das größte Risiko in einem ästhetisch unbefriedigenden Ergebnis oder erneuten Narbenbildung nach dem Eingriff.
Bei operativer Narbenkorrektur kann es zu lokalen Entzündungen, Verletzungen von Blut- oder Lymphgefäßen und Nachblutungen oder auch Verletzungen von Nerven und Sensibilitätsstörungen kommen.
Bei Narbenkorrekturen ist im Allgemeinen anzumerken, dass eine Rückkehr zur völligen Narbenfreiheit in aller Regel nicht möglich ist, aber Form und Umfang der Narben zum Teil sehr positiv beeinflusst werden können.