Ursachen und Symptome der Cannabishängigkeit
Die Entstehung einer Cannabisabhängigkeit ist in aller Regel auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, die von Mensch zu Mensch unterschiedlich sind. Eine genetische Disposition ist die Grundlage der Vulnerabilität (Verletzbarkeit) des Menschen.
Positive Effekte nach dem Konsum von Cannabis führen zunächst zu einer Verbesserung des Befindens und somit zur Aktivierung von Belohnungssystemen.
Positive Effekte liegen vor allem in der seelischen und körperlichen
Die Entstehung einer Cannabisabhängigkeit ist in aller Regel auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, die von Mensch zu Mensch unterschiedlich sind. Eine genetische Disposition ist die Grundlage der Vulnerabilität (Verletzbarkeit) des Menschen.
Positive Effekte nach dem Konsum von Cannabis führen zunächst zu einer Verbesserung des Befindens und somit zur Aktivierung von Belohnungssystemen.
Positive Effekte liegen vor allem in der seelischen und körperlichen Entspannung. Viele Konsum erleben intensivere Sinneswahrnehmungen bei gleichzeitigem Gefühl der Gelassenheit, Unbefangenheit und Heiterkeit und gestiegener Euphorie.
Die Wirkung von Cannabis kann dabei stark variierten und hängt ab von
Das Konzept der „Einstiegsdroge“, also der Gefahr des Konsums anderer Drogen aufgrund des Cannabiskonsums, ist nach gegenwertiger Studienlage nicht haltbar.