Kontakt  |  Für Kliniken
icon_selbsttest Selbsttests icon_blog Blog
Diakrino Logo

Po Vergrößerungen mit Hyaluronsäure werden in örtlicher Betäubung durchgeführt, sind risikoarm und bedürfen keines stationären Aufenthaltes. Sie gehören deshalb zu den am häufigsten durchgeführten Eingriffen zur Po Vergrößerung. Informieren Sie sich hier über die Hyaluronsäure im Allgemeinen sowie die Kosten, Ergebnisse aber auch Risiken der Po Vergrößerung mit Hyaluronsäure.

Warum eine Behandlung mit Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist ein Polysaccharid (Mehrfachzucker), das stark verwickelte Netzwerke baut und sehr große Mengen an Flüssigkeit binden kann. Mit zunehmendem Alter kommt es zu einer fortschreitenden Abnahme des Hyaluronsäuregehaltes unserer Haut. Der Verlust von Hyaluron und Kollagen zwischen den Hautzellen führt zu einer Abnahme von Elastizität und Volumen, es kommt zur Faltenbildung.

Was ist Hyaluronsäure genau?

Hyaluronsäure ist überall in unserem ganzen Körper vorhanden. Der größte Anteil befindet sich im Bindegewebe, also vor allem in unserer Haut. Hyaluronsäure kommt aber im Glaskörper des Auges oder in Faszien und Gelenkknorpel vor. Die Faszien umhüllen unsere Muskeln, Knochen und Organe, hier dient die Hyaluronsäure als Schmiermittel. Als stark verzweigter Zucker kann Hyaluronsäure ein Vielfaches seines Gewichtes an Flüssigkeit binden, sodass eine sehr dickflüssige, gallertartige Masse entsteht.

Wo kommt die Hyaluronsäure her?

Hyaluronsäure wird von unserem Körper selbst gebildet.
Hyaluronsäure wurde früher vor allem aus Tierextrakten gewonnen, heute wird ein Großteil der angewendeten Hyaluronsäure laborchemisch hergestellt und weißt deshalb einen besonderen Reinheitsgrad auf. Dies ist wichtig zur Verhinderung allergischer Reaktionen.

Hyaluronsäure in der Schönheitsmedizin

In der Schönheitsmedizin wird Hyaluronsäure seit Jahrzehnten und millionenfach sehr erfolgreich zur Unterspritzung von Falten eingesetzt, und findet auch ihre Anwendung in der Po Vergrößerung. Die Verträglichkeit und Effizienz sind in der Regel sehr gut und die Anwendung sehr sicher. Die Hyaluronsäure entfaltet ihre Wirkung sehr schnell. Ein Ergebnis ist unmittelbar sichtbar, jedoch kann Hyaluronsäure auch in den folgenden Tagen noch mehr Wasser binden, weshalb die zu injizierende Menge sehr sorgfältig berechnet werden muss. Hyaluronsäure wird allerdings auch vom Körper abgebaut und verliert deshalb ihren Effekt nach 6 Monaten, sodass die Hyaluronsäure-Behandlung bei der Po Vergrößerung nach ca. einem halben Jahr wiederholt werden muss.

Jetzt entsprechende Fachkliniken suchen.

Wie funktioniert die Po Vergrößerung mit Hyaluronsäure?

Der Po Vergrößerung mit Hyaluronsäure sollte auf jeden Fall ein ausführliches ärztliches Gespräch zu Aufklärung vorausgegangen sein, und die genauen Vorstellungen besprochen werden. Der Eingriff selbst ist kurz und technisch nicht kompliziert. Für die Unterspritzung werden die zu entsprechenden Hautpartien gereinigt und desinfiziert. Eine lokale Betäubung ist in aller Regel nicht erforderlich, da sehr dünne Injektionskanülen verwendet werden. Manche Hyaluronsäurepräparate enthalten zudem bereits ein Lokalanästhetikum. Die Hyaluronsäure wird dann in genau definierten Dosen an die entsprechenden Stellen im Po gespritzt, die injizierte Menge liegt pro Seite zwischen 100 und 300 ml. Ein Teil des Effektes ist sofort sichtbar, die Hyaluronsäure kann jedoch auch im Verlauf noch mehr Wasser binden.

Risiken der Po Vergrößerung durch Hyaluronsäure

Prinzipiell sind Po Vergrößerungen durch Silikonimplantate relativ risikoarme Eingriffe und haben insbesondere im Vergleich zur Eigenfettmethode oder zur Silikonimplantation deutlich geringere Nebenwirkungsraten. Das allgemeine Narkoserisiko entfällt bei örtlicher Betäubung. Weitere aber seltene mögliche Risiken und Nebenwirkungen sind:

  • Lokale Entzündungen
  • Vorübergehend Unbequemes Sitzen
  • Zeitlich limitierter Effekt
  • Unzureichender Volumeneffekt
  • unbefriedigendes ästhetisches Ergebnis

Was muss man nach einer Po Vergrößerung durch Hyaluronsäure beachten?

In den ersten Tagen nach der Po Vergrößerung mit Hyaluronsäure kann es noch zu einem Spannungsgefühl und manchmal auch leichten Schmerzen im Po kommen. Eine spezielle Kompressionskleidung sollte individuell angepasst und für ca. 2 Wochen getragen werden. Auf sportliche Aktivitäten sollte ebenfalls für 2 Wochen verzichtet werden, starke Belastung für die Gesäßmuskulatur sollten ebenfalls vermieden werden.

Welche Alternativen zu einer Po Vergrößerung durch Hyaluronsäure gibt es?

Eine Alternative zur Po Vergrößerung mit Silikonimplantaten ist die Injektion von Eigenfett. Allerdings führt die Po Vergrößerung mit Eigenfett zu längeren Ausfall- und Schonzeiten, da die Fettzellen sehr druckempfindlich sind. Auch ist die maximale Volumenzunahme aus Gründen des Füllmaterials limitiert. Andererseits bedarf es keines künstlichen Implantates und die Narbenbildung ist geringer Silikongel bestehen.
Eine weitere Alternative ist die Po Vergrößerung mit Silikonimplantaten. Hier erfolgt ein operativer Eingriff in Vollnarkose, der wesentlich längere Rekonvaleszenz und Ruhephasen bedingt. Allerdings können mittels Implantat auch größere Volumeneffekte erzielt werden.
Auch können die drei Verfahren miteinander kombiniert werden, um ein optimales Ergebnis zu erreichen.

Wie finde ich den richtigen Arzt für eine Po Vergrößerung mit Hyaluronsäure?

Für Po Vergrößerungen durch Hyaluronsäure sollte der Arzt eine Facharztausbildung für ästhetische und plastische Chirurgie vorweisen können. Neben der formalen Qualifikation sollte der Arzt auch regelmäßig Po Vergrößerungen mit Hyaluronsäure durchführen. Einen Überblick über Kliniken, die Po Vergrößerungen durch Hyaluronsäure durchführen und Bewertungen von Patienten, finden Sie hier.

Je nach Menge der benutzten Hyaluronsäure kosten Po Vergrößerungen ca. 3.000 bis 6.000 Euro für beide Seiten. Po Vergrößerungen durch Hyaluronsäure werden nicht von der Krankenkasse erstattet, da es sich um Wunscheingriffe ohne medizinische Notwendigkeit handelt.

Anstelle von Hyaluronsäure kann eine Po Vergrößerung auch durch Implantate oder mit durch Eigenfett erfolgen, die Techniken lassen sich auch kombinieren.

Im Prinzip jeder, egal ob Mann oder Frau. Oft geht es auch nicht nur um das Volumen, sondern um Form und Symmetrie.
Allergische Reaktionen kommen bei Hyaluronsäure praktisch nicht vor, da es sich um eine körpereigene Substanz handelt. Kontraindikation gibt es bei der Po Vergrößerung durch Hyaluronsäure kaum.

Die Po Vergrößerung durch Silikonimplantate wird in lokaler Betäubung durchgeführt und ist relativ schmerzarm. Der Eingriff selbst dauert ca. 30 bis 60 Minuten und erfolgt ambulant.

In den ersten Tagen kann noch ein Spannungsgefühl im Gesäß vorliegen und Sitzen erschwert sein. Schmerzen können mit handelsüblichen Analgetika in der Regel gut kontrolliert werden. Die Gesellschaftsfähigkeit und die Arbeitsfähigkeit sind in der Regel am Tag nach dem Eingriff wieder vorhanden.

  • Keine Narben
  • Keine Narkose
  • Gute Verträglichkeit der Füllsubstanz ohne Allergiegefahr
  • Sichtbares Ergebnis sofort nach Eingriff
  • Eine Korrektur von Asymmetrien ist möglich
  • Gesellschaftsfähigkeit direkt gegeben, keine Ausfallzeiten