Was ist eine Nasenkorrektur?
Nasenkorrekturen erfolgen durch Eingriffe an der Knorpel- und Knochenstruktur der Nase, die das Gerüst der Nase darstellen. Hierdurch kann die Größe und Form angepasst werden, und zum Beispiel störende Höcker entfernt werden. Die Hautschnitte werden in der Regel hinter der Nasenöffnung gesetzt (geschlossene Methode), damit keine sichtbaren Narben entstehen. Bei größeren Eingriffen ist ein Schnitt am Nasensteg erforderlich. Hierdurch wird ein besserer Zugang zum Operationsgebiet ermöglicht. Die sehr kleine Operationsnarbe liegt in einer Hautfalte und ist deshalb nach der OP so gut wie unsichtbar.
Je nach Art des Eingriffs kann Knorpel oder Knochen entfernt, aber auch Knorpel transplantiert werden. Bei asymmetrischer Nasenscheidewand oder Behinderung der Atmung kann diese korrigiert werden.
Die Nasenkorrektur wird in der Regel in Vollnarkose durchgeführt, viele Patienten können jedoch noch am selben Tag entlassen werden.