Wie funktioniert das Verfahren einer manuellen Therapie?
Manuelle Therapie nutzt spezielle Handgriffe zur Behandlung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat. Gelenke werden mobilisiert, Blockaden gelöst und muskuläre Dysbalancen ausgeglichen.
Manuelle Therapie nutzt spezielle Handgriffe zur Behandlung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat. Gelenke werden mobilisiert, Blockaden gelöst und muskuläre Dysbalancen ausgeglichen.
Patient*innen sollten nach der Behandlung körperliche Schonung einhalten und auf Symptome wie Schwindel oder Muskelkater achten. Eine ärztliche Diagnosesicherung vor Beginn ist entscheidend.
Muskelschmerzen, leichte Kreislaufprobleme, kurzfristige Steifheit oder Müdigkeit können auftreten.
Sitzungen dauern etwa 20–30 Minuten. Der Behandlungszeitraum umfasst meist 6–12 Einheiten über mehrere Wochen.
Besserungen zeigen sich oft schon nach den ersten Sitzungen, bei chronischen Beschwerden innerhalb von 2–4 Wochen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen