Kontakt  |  Für Kliniken
icon_selbsttest Selbsttests icon_blog Blog
Diakrino Logo

Manuelle Therapie

Wie funktioniert das Verfahren einer manuellen Therapie?

Manuelle Therapie nutzt spezielle Handgriffe zur Behandlung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat. Gelenke werden mobilisiert, Blockaden gelöst und muskuläre Dysbalancen ausgeglichen.

Worauf sollte man bei einer manuellen Therapie achten?

Patient*innen sollten nach der Behandlung körperliche Schonung einhalten und auf Symptome wie Schwindel oder Muskelkater achten. Eine ärztliche Diagnosesicherung vor Beginn ist entscheidend.

Welche direkten Nebenwirkungen können bei einer manuellen Therapie auftreten?

Muskelschmerzen, leichte Kreislaufprobleme, kurzfristige Steifheit oder Müdigkeit können auftreten.

Jetzt entsprechende Fachkliniken suchen.

Wie lange dauert eine manuelle Therapie-Behandlung?

Sitzungen dauern etwa 20–30 Minuten. Der Behandlungszeitraum umfasst meist 6–12 Einheiten über mehrere Wochen.

Wann verbessert sich der Zustand nach einer manuellen Therapie?

Besserungen zeigen sich oft schon nach den ersten Sitzungen, bei chronischen Beschwerden innerhalb von 2–4 Wochen.