Kontakt  |  Für Kliniken
icon_selbsttest Selbsttests icon_blog Blog
Diakrino Logo

Injektionstherapie

Wie funktioniert das Verfahren einer Injektionstherapie?

Dabei werden Medikamente (z. B. Cortison, Hyaluronsäure) gezielt in Gelenke, Sehnen oder Triggerpunkte gespritzt, um Entzündungen zu hemmen und Schmerzen zu lindern.

Worauf sollte man bei einer Injektionstherapie achten?

Vor dem Eingriff sollte eine ausführliche Aufklärung erfolgen. Nach der Injektion wird körperliche Ruhe für 1–2 Tage empfohlen. Entzündungszeichen wie Rötung oder Fieber müssen gemeldet werden.

Welche direkten Nebenwirkungen können bei einer Injektionstherapie auftreten?

Rötung, Schwellung, Druckempfindlichkeit an der Einstichstelle, selten Infektionen oder allergische Reaktionen.

Jetzt entsprechende Fachkliniken suchen.

Wie lange dauert eine Injektionstherapie-Behandlung?

Der Eingriff selbst dauert nur wenige Minuten. Häufig sind 1–3 Injektionen im Abstand von ein bis zwei Wochen erforderlich.

Wann verbessert sich der Zustand nach einer Injektionstherapie?

Die Wirkung kann bereits nach wenigen Stunden einsetzen, meist aber innerhalb von 1–3 Tagen nach der Injektion.