Viele Menschen leiden trotz wiederholter Diäten und Bewegungsprogrammen unter Adipositas. Die Behandlung von Übergewicht mit einem Magenballon wird schon seit über 30 Jahren praktiziert, und stellt eine nicht-operative Behandlungsmaßnahme dar. Der Ballon selbst wird über die Speiseröhre in den Magen eingesetzt, mit einer Kochsalzlösung befüllt und verbleibt dort ein halbes Jahr bis zu einem Jahr. Aufgrund der Magenfüllung setzt das Sättigungsgefühl deutlich früher ein. Durch den Magenballon wird in den Folgemonate ein neues Essverhalten erlernt und das Körpergewicht nimmt langsam ab.