Die Außenbandruptur ist eine häufige Verletzung des Sprunggelenks und tritt meist bei plötzlichem Umknicken des Fußes nach innen auf. Dabei reißen die Bänder, die das Sprunggelenk an der Außenseite stabilisieren – entweder teilweise oder vollständig. Besonders betroffen sind sportlich aktive Menschen, aber auch im Alltag kann schon ein falscher Schritt auf unebenem Boden zu einem Riss führen. Typische Symptome sind starke Schmerzen, Schwellung und Bluterguss im Bereich des Außenknöchels. Die Beweglichkeit und Stabilität des Fußes sind deutlich eingeschränkt. Wird die Verletzung nicht korrekt behandelt, kann es zu chronischer Instabilität und Folgeschäden kommen. Eine frühzeitige Diagnose und Therapie sind entscheidend, um eine vollständige Heilung und Rückkehr zur vollen Belastbarkeit zu ermöglichen.