Eine Zehenfraktur bezeichnet den Bruch eines oder mehrerer Knochen in den Zehen. Diese Art der Verletzung tritt häufig auf, etwa wenn der Fuß gegen eine harte Kante stößt oder ein schwerer Gegenstand auf den Zeh fällt. Die Fraktur kann harmlos verlaufen oder starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Besonders Sportler*innen, ältere Menschen oder Kinder sind anfällig für solche Verletzungen. Wird die Fraktur rechtzeitig erkannt und behandelt, heilt sie meist ohne Komplikationen aus. Wichtig ist jedoch, den Bruch korrekt zu diagnostizieren, da unbehandelte Zehenbrüche zu Fehlstellungen und chronischen Beschwerden führen können.